|
|
Einfache Suche Um eine Such-Anfrage zu stellen, müssen Sie einfach einige beschreibende Wörter eingeben und die auf die Suchschaltfläche klicken. Sie erhalten dann eine Liste der Suchergebnisse.
Bereiche Die Schaltfläche "Bereiche durchsuchen" enthält alle Bereich die mit dieser Suche abgedeckt werden können. (Text-Blöcke, Shop-Artikel)
Automatische "Und"-Suche Die Suche gibt nur die Seiten aus, die alle Ihre Suchbegriffe enthalten. Sie brauchen kein "and" zwischen den Suchbegriffen einzugeben. Um eine Suche einzuschränken, müssen sie einfach nur mehr Begriffe eingeben.
Um Suchbegriffe mit "Oder" zu verknüpfen, kann folgende Schweibweise verwendet werden: "Seminar" ODER "Wochenendseminar"
Stop-Wörter Die Suche ignoriert allgemeine Wörter und Buchstaben, die als "Stop-Wörter" bekannt sind oder aus weniger als 4 Zeichen bestehen.
Sehen Sie sich Ihre Suchbegriffe im Kontext an Aus jedem gefundenen Treffer enthält das Suchergebnis einen Auszüge, damit Sie sehen können, in welchem Kontext Ihr Suchbegriff steht.
Suche mit Platzhaltern (Wildcards) Für die Suche können sogenannte Wildcards verwendet werden: * Ist Platzhalter für eine beliebige anzahl Zeichen $ Ist Platzhalter für genau ein Zeichen
Beispiel:
- Die Suche nach "Seminar*" findet Treffer die z.B. "Seminar", "Seminare" oder "Seminarwoche" enthalten.
- Die Suche nach "Seminar$" findet z.B. "Seminare" nicht aber "Seminarwoche".
Sind Großschreibung und Umlaute nötig? Nein. Bei der Suche werden sowohl großgeschriebene als auch kleingeschriebene Varianten der Suchbegriffe gefunden. Die Suche erfordert auch keine Umlaute, d.h. mit [Gedaechtnis] und [Gedächtnis] erhalten Sie die selben Ergebnisse.
Begriffe aus mehreren Worten Besteht ein gewünschter Suchbegriff aus mehreren Worten, können Sie durch Einschließung in Hochkomma (") festlegen das nur der gesamte Begriff gesucht werden soll.
Beispiel: "IHK Seminar"
|
|
|